Wer einen Whirlpool hat und einen herkömmlichen Kartuschenfilter benutzt kennt das. Die Filterergebnisse sind oft nur mangelhaft, die Reinigung mühsam, die Lebensdauer kurz und die Kosten sowie die Müllproduktion hoch.
Häufige Benutzung des Pools vor allem am Anfang kann das Wellnessvergnügen schon bald trüben, es muss mehr Aufwand betrieben werden als gedacht und man ist schnell enttäuscht. Man braucht Reinigungschemie, evtl. zusätzliche Gerätschaften und gute Nerven - da die Filterpflege bei Kartuschenfiltern alle 2-4 Wochen durchgeführt werden sollte, um ein akzeptierbares Ergebnis zu erreichen. Weil einem der Zeitaufwand und die Kosten zu hoch sind, nutzt man den Pool dann evtl. nicht so oft wie man gerne möchte.
Aber das muss nicht so sein!
Unser patentiertes Filter System entstand aus der ständig lästigen Pflicht die Lamellenfilter unseres privaten Whirlpools aufwändig zu reinigen. Auch die jahrelange Erfahrung im Whirlpoolservice mit verschiedenen Marken hat gezeigt, dass wir nicht alleine mit diesem Problem waren. Die Kartuschenfilter waren selbst bei "normaler" Benutzung des Whirlpools ständig verstopft und eine ordentliche mechanische Filtrierung war nach ein bis zwei Monaten Gebrauch des Filters nur noch schwer zu erreichen. Es mussten also relativ häufig die Whirlpoolfilter komplett getauscht werden, was auf Dauer auch einen ziemlichen Kostenfaktor erzeugte. Denn durch die schlechte Filtrierung und der Tatsache, dass normales Filtermaterial an Kartuschenfiltern nicht selbstdesinfizierend ist und daher ein verstärktes Bakterienwachstum begünstigt wird, stieg auch gleichzeitig der Bedarf an Desinfektionsmittel.
Wer also nicht genauestens und regelmäßig seine Whirlpoolfilter reinigt, bekommt ziemlich bald ein generelles Wasserproblem.
Nach längeren, verschiedenen Tests war klar, dass für uns als Lösung nur ein geschlossener Behälter mit konzentrierter Absaugung im oberen Bereich des Whirlpools in Frage kommt. Dies hat zum Ersten den Vorteil, dass die leichten Schwebeteilchen direkt dort "abgeskimmt" werden wo sie verstärkt vorkommen und zum Zweiten, dass eben dieses Filtrat auch im Behälter festgehalten wird, selbst beim Rausdrehen des Filters.
Durch das spezielle Design der Behälterkomponenten im Zusammenspiel mit den in Deutschland eigens entwickelten Filterbällen, verbessert sich sowohl die Durchflussgeschwindigkeit als auch die Trennschärfe des Filters. Dadurch werden die Pumpen des Whirlpools geschont und feiner gefiltert. Durch das 3D-Filtermaterial erreicht man bereits bei der Mindestfüllmenge von 15 Filterbällen bereits eine größere Filterfläche als bei den meisten Standard Whirlpoolfiltern.
Eine empfohlene Maximalbefüllung von 20 Filterbällen, kann bei starker Belastung des Whirlpools verwendet werden.
Die EGO3 Whirlpoolfilter Mehrwegkartusche wird 1:1 gegen den bestehenden Filter ausgetauscht. Dank der großen Auswahl an Originalanschlussgewinden ist kein Umbau nötig der evtl. den Verlaust der Whirlpoolgarantie bedeuten würde, alles wie gewohnt.
Bis auf die Reinigung - Whirlpoolfilter reinigen war noch nie so einfach und das ganz ohne Spezialwerkzeuge oder gefährlichen Reinigungsmittel!
Sie entscheiden: Handwäsche, Waschmaschine oder kostengünstige Neufüllung -dank unseres Großpackungsvorteils kostet sie eine Füllung nur 6-8Eur!
Benutzen sie ausschließlich EGO3 Filterkugeln mit dem EGO3 Filterbehälter. Nur das Original garantiert einen störungsfreien Betrieb und beste Ergebnisse. Verwenden Sie die EGO3 Filterkugeln ausschließlich für den hier erklärten Zweck und nur mit dem EGO3 Filterbehälter.
Verwenden sie die EGO3 Filterbehälter ausschließlich mit den von EGO3 empfohlenen Filtermaterialien. Für mögliche Schäden am Whirlpool aufgrund der Nutzung von nicht empfohlenen Filtermaterial kann nicht gehaftet werden.
“Als einer der Erfinder und Mit-Patentinhaber des EGO3 Whirlpoolfilter Systems, bin ich persönlich von diesem System mehr als überzeugt, denn Stein des Anstoßes um dieses System zu entwickeln, war die permanente Unzufriedenheit mit meinem eigenen Whirlpoolwasser aufgrund der häufigen Nutzung von 5 Personen, darunter 3 Kinder”.
Rene Orgel Zechner